Elektrische S & C Loadbuster Trennschalter Porzellan Hochspannungs Trennschalter für erneuerbare Energien
Beschreibung des Produkts:
Ein Hochspannungs-Abschalter ist eine Art elektrischer Schalter, der zur Isolierung eines Abschnitts einer Oberleitungsleitung zur Wartung oder Reparatur verwendet wird.Es wird typischerweise in Hochspannungssystemen verwendet, wie z. B. die von Energieversorgern zur Übertragung von Strom über weite Strecken genutzt werden.
Der Schalter ist auf einer oberen Struktur wie einem Übertragungsturm oder einer Stange montiert und ist so konzipiert, dass er den rauen Umgebungsbedingungen von Außenelektroanlagen standhält.Es verfügt über eine vertikale, oder Auf- und Abbewegung, um die Schalterkontakte, die typischerweise aus Kupfer oder anderen leitfähigen Materialien bestehen, einzuschalten oder auszuschalten.
Der Trennschalter ist so ausgelegt, dass er einen sichtbaren Bruch in der Übertragungsleitung ermöglicht, so dass das Wartungspersonal ohne Risiko eines Stromschlags oder Beschädigungen der Ausrüstung sicher an der Leitung arbeiten kann.Es wird häufig in Verbindung mit anderen Sicherheitsvorrichtungen verwendet, wie Erdungsschalter und Überspannungshalter, um das elektrische System und die daran arbeitenden Personen zu schützen.
Insgesamt ist der Hochspannungsabschalter ein wichtiger Bestandteil moderner Stromübertragungssysteme, der einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes gewährleistet.
Eigenschaft:
1Schaltgeräteintegration: Hochspannungsschalter werden üblicherweise in Schaltgeräte integriert, zu denen andere Schutzvorrichtungen wie Schaltgeräte, Sicherungen und Relais gehören.Diese Integration ermöglicht eine umfassende Steuerung und Schutz des Hochspannungskreislaufs, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
2.Fernbetrieb: Viele Hochspannungsschalter sind mit Fernbetriebsmöglichkeiten ausgestattet, so dass sie von einem zentralen Ort aus gesteuert werden können.Diese Funktion erhöht den Komfort und die Sicherheit, da die manuelle Bedienung in potenziell gefährlichen Umgebungen nicht erforderlich ist.
3.Bogenunterdrückung: Hochspannungs-Isolatorschalter sind so konzipiert, daß sie die Bildung und Ausbreitung von elektrischen Bögen beim Öffnen oder Schließen des Schalters unterdrücken.Die Verwendung von Schleusen oder Schleuserablöschkammern, helfen, das Risiko von Schäden an dem Schalter und der umliegenden Ausrüstung zu minimieren und das Risiko von elektrischen Unfällen zu verringern.
4Fehlererkennung: Einige Hochspannungsschalter sind mit Fehlererkennungsmechanismen ausgestattet, die abnormale Bedingungen wie übermäßigen Strom oder Spannung erkennen können.und löst eine automatische Schalteröffnung ausDiese Fähigkeit verbessert den allgemeinen Schutz der Schaltung, indem sie den defekten Abschnitt schnell isoliert und weitere Schäden verhindert.
5Modularität und Skalierbarkeit: Hochspannungs-Isolatorschalter sind häufig modular ausgelegt, sodass sie leicht installiert, ersetzt oder im elektrischen System ausgebaut werden können.Diese Modularität ermöglicht Flexibilität und Skalierbarkeit, wodurch die Anpassung des Systems an sich ändernde Betriebsanforderungen erleichtert wird.
1.Stromschlag: Hochspannungsschalter können einen potenziell tödlichen Stromschlag verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden.Dies kann geschehen, wenn der Schalter vor dem Öffnen nicht ordnungsgemäß isoliert ist oder wenn ein Fehler in der Ausrüstung vorliegt.
2.Bogenblitz: Wenn Hochspannungsabschalter geöffnet werden, kann ein Bogenblitz auftreten, der eine erhebliche Menge an Energie in Form von Wärme, Licht und Druck freisetzen kann. Dies kann zu Verbrennungen führen,Schäden an den Augen, und andere Verletzungen.
3Ausfall der Ausrüstung: Hochspannungsschalter können ausfallen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet oder überlastet werden. Dies kann zu Beschädigungen der Ausrüstung, elektrischen Bränden und anderen Gefahren führen.
4.Umweltgefahren: Hochspannungsschalter befinden sich häufig im Freien, wo sie extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, starkem Regen,und Blitze,Diese Bedingungen können zusätzliche Sicherheitsrisiken für das Personal schaffen, das die Ausrüstung bedient oder wartet.
P.S. Ich bin hier.
Um die mit Hochspannungsschaltern verbundenen Risiken zu minimieren, ist es wichtig, angemessene Sicherheitsverfahren zu befolgen, einschließlich der Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung,nach Abschottungs- und Abschottungsverfahren, und sicherzustellen, dass nur qualifiziertes und geschultes Personal die Bedienung und Wartung der Ausrüstung durchführen darf.Regelmäßige Wartung und Prüfung der Ausrüstung kann auch dazu beitragen, das Risiko eines Ausfalls und anderer Gefahren zu verringern.
Die Hauptaufgabe eines Hochspannungs-elektrischen Isolators besteht darin, eine elektrische Isolierung zwischen dem Hochspannungs-Wechselstromleiter und der Trägerstruktur zu schaffen,und um das Gewicht des Leiters zu tragenEs ist so konzipiert, dass es hohen Spannungs- und Strompegeln standhält, und ist in der Regel aus Materialien hergestellt, die sehr resistent gegen elektrischen Bogen und Korrosion sind.zum Beispiel Porzellan oder Polymer.
Zustand:
1.Die Höchsthöhe für die Installation darf 1000 m nicht überschreiten.
2Die Umgebungstemperatur sollte +40°C nicht überschreiten und in allgemeinen Gebieten nicht unter -30°C fallen. In Paramos-Gebieten sollte sie nicht unter -40°C fallen.
3Der Winddruck darf 700 Pa nicht überschreiten, was einer Windgeschwindigkeit von 34 m/s entspricht.
4Der Isolator sollte Erdbeben von bis zu 8 Grad Intensität aushalten können.
5.Der Isolator sollte an einem Ort installiert werden, an dem keine häufigen heftigen Vibrationen auftreten.
6.Bei Isolatoren des gewöhnlichen Typs sollten sie vor Gas, Rauch, chemischen Ablagerungen, Salznebeln, Staub,und andere explosionsfähige und ätzende Materialien, die die Isolier- und Leitfähigkeit des Isolators ernsthaft beeinträchtigen können.
7Verschmutzungssichere Isolatoren eignen sich für den Einsatz in stark verschmutzten Leitungsbereichen, sollten jedoch nicht in Bereichen mit explosionsfähigen oder brennfähigen Stoffen installiert werden.
Technische Parameter:
Seriennummer | Parameter | Einheit | Daten | |||||||||
1 | Nennspannung | KV | 12 | |||||||||
2 | Nennstrom | Modell Nr. | (H) GW9-12 ((W)/630-20 | Eine | 630 | |||||||
(H) GW9-12(W)/1000-20 | 1000 | |||||||||||
(H) GW9-12 ((W)/1250-31.5 | 1250 | |||||||||||
3 | 4s Kurzzeitstrom | Modell Nr. | (H) GW9-12 ((W)/630-20 | kA | 50 | |||||||
(H) GW9-12(W)/1000-20 | 50 | |||||||||||
(H) GW9-12 ((W)/1250-31.5 | 80 | |||||||||||
4 | Nennbelastung | Blitzschlag widerstehen Spannung ((Peak) | Polar-Erde (Positiv und Negativ) |
KV | 75 | |||||||
Zwischenbruch (Positiv und Negativ) |
85 | |||||||||||
Industriefrequenz-Widerstandsspannung (1 min) (Wirkungswert) |
Trocken-/Nassprüfung | Polar-Erde | 42 ((Trocknen) 34 ((Feuchtigkeit) |
|||||||||
Zwischenbruch | 48 ((Trocknen) | |||||||||||
48 ((Trocknen) | ||||||||||||
48 ((Trocknen) 40 ((Feuchtigkeit) |
||||||||||||
5 | Widerstand des Hauptkreislaufs | Schnittstellen | 630 | |||||||||
1000 | ||||||||||||
1250 | ||||||||||||
6 | Mechanische Lebensdauer | Zeiten | 50 | |||||||||
50 | ||||||||||||
80 |