12 kV Außenvakuum-Schaltkreislaufschalter aus Edelstahl aus 3 Polen Außenstarker Vakuum-Schalter Silberfarbe
Beschreibung des Produkts:
ZW8-12 Außen-AC-Hochspannungs-Vakuum-Schaltungsschalter wird hauptsächlich zum Brechen und Schließen von Laststrom verwendet,Überlaststrom und Kurzschlussstrom im Außenstromsystem mit dreiphasigem Wechselstrom von 12 kV bei 50 HzDas Produkt ist für Umspannwerke, Industrie- und Bergbaubetriebe geeignet.Die Energieversorgung in ländlichen Gebieten ist in den Bereichen Energie, Energieversorgung und Energieeffizienz.
Eigenschaft:
1 mit Antiverschmutzungsfähigkeit, inneren Luftdämmung und Epoxidharz-Verbunddämmung.
2 Ausgestattet mit einem Funktionsmechanismus zur Speicherung von Raketenenergie.
3 Kann mit einem einseitigen (linksseitigen) oder zweiseitigen Trennschalter ausgestattet werden, externer PT.
Vorteile:
1.Es ist mit einem Stromspeicherbetriebsmechanismus vom Typ CT23 ausgestattet.
2.ZW8-12G besteht aus ZW8-12 Brecher und Isolator, der als kombinierter Brecher bezeichnet wird, kann als Sektionalisierer verwendet werden.
3.Die Struktur des Brechers besteht aus einer in einem Behälter montierten dreiphasigen, in einem Metallbehälter eingeschlossenen dreiphasigen Vakuumbogenlöschkammer, mit Isoliermaterial zwischen den Phasen und einer Phase für jede aus SMC.
4.Zuverlässige Leistung und hohe Isolierfestigkeit.
Voraussetzungen:
1.Umgebungstemperatur: -15°C bis +40°C
2.Winddruck: ≤ 700 Pa (entspricht einer Windgeschwindigkeit von 34 m/s)
3.Höhe: ≤ 1000 m
4.Seismische Intensität: ≤ 8
* Die Luftverschmutzung sollte in der Stufe III eingestuft werden.
Technischer Parameter:
Ersatzmittel | Parameter | Einheit | Daten | ||||||||
1 | Nennspannung | KV | 12 | ||||||||
2 | Nennbelastung | 1min Industrielle Frequenz mit Standspannung | Trockentest | 42 | |||||||
Nassprüfung | 34 | ||||||||||
Blitzwelle Widerstandsspannung (Peak) | 75 | ||||||||||
3 | Nennstrom | Eine | 630 | ||||||||
4 | Nennstrom für Kurzschlussbrüche | kA | 20 | ||||||||
5 | Nennzeit des Kurzschlussbrennstroms | Zeit | 30 | ||||||||
6 | Nennschaltstrom (Peak) | kA | 50 | ||||||||
7 | Nennpegel gegen Strom | 50 | |||||||||
8 | Nennzeit kurze Widerstandsströmung | 20 | |||||||||
9 | Nenndauer des Kurzschlusses | S | 4 | ||||||||
10 | Zeit der Unterbrechung (Separate Erregungsentkopplung) | Max. Betriebsspannung | m | 15 bis 50 | |||||||
Nennbetriebsspannung | 30 bis 60 | ||||||||||
Min. Betriebsspannung | |||||||||||
11 | Schließzeit | 25 bis 50 | |||||||||
12 | Vollständige Trennzeit | ≤ 100 | |||||||||
13 | Zeit der Lichtbogenbrennung | ≤ 20 | |||||||||
14 | Mechanische Lebensdauer | Zeit | 10000 | ||||||||
15 | Schließfunktion | J | 70 | ||||||||
16 | Nennleistung des Energiespeichermotors | W | < 250 | ||||||||
17 | Nennbetriebsspannung/Nennspannung der Hilfsschaltung | V | DC220 | ||||||||
AC220 | |||||||||||
18 | Zeit der Energiespeicherung bei Nennspannung | S | < 10 | ||||||||
19 | Überströmungsentkopplung | Nennstrom | Eine | 5 | |||||||
Genauigkeit des Entkopplungsstroms | % | ± 10 |