Industrieller Vakuum-Schaltkreislaufbrecher, manuell/automatisch gesteuert und mit einem Keramikhaken der GW9-Serie aus dem Außenbereich abgestimmt
Beschreibung des Produkts:
Der Außen-Hochspannungs-Wechselstrom-Vakuum-Schaltkreislaufbrecher ZW8-12 ist speziell für den Einsatz in dreiphasigen Außen-Hochspannungs-Wechselstrom-Schaltgeräten konzipiert.Es eignet sich für Stromverteilsysteme in städtischen und ländlichen Gebieten mit einer Nennspannung von 12 kV und einer Nennfrequenz von 50 Hz.
Die Hauptaufgabe des ZW8-12-Schaltwerks besteht darin, Lastströme und Kurzschlussfehlströme in den Verteilernetzwerken ein- oder auszuschalten.Sie sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Stromnetzes, indem sie Fehlströme unterbricht und elektrische Geräte schützt..
Es wird als eines der am weitesten verbreiteten Produkte im Energiesystem bezeichnet.und Reife in verschiedenen Anwendungen für die Stromverteilung.
Der Schaltkreislaufschalter ZW8-12 ist für seine Betriebstabilität bekannt und ist so konzipiert, dass er eine gleichbleibende Leistung bietet und den Umweltbedingungen von Außenanlagen standhält.Sicherstellung zuverlässiger Schaltvorgänge auch in schwierigen Außenumgebungen.
Der GW9-10 Keramikhaken ist eine Art elektrischer Schalter, der zur Isolierung eines Abschnitts einer Oberleitungsleitung zur Wartung oder Reparatur verwendet wird.Es wird typischerweise in Hochspannungssystemen verwendet, wie z. B. die von Energieversorgern zur Übertragung von Strom über große Entfernungen genutzt werden.
Der Schalter ist auf einer oberen Struktur wie einem Übertragungsturm oder einer Stange montiert und ist so konzipiert, dass er den rauen Umgebungsbedingungen von Außenelektroanlagen standhält.Es verfügt über eine vertikale, oder Auf- und Abbewegung zur Ein- oder Ausschaltung der Schalterkontakte, die typischerweise aus Kupfer oder anderen leitfähigen Materialien bestehen.
Der Haken ist so konstruiert, dass er einen sichtbaren Bruch in der Übertragungsleitung ermöglicht, so dass das Wartungspersonal ohne Risiko von Stromschlägen oder Beschädigungen der Ausrüstung sicher an der Leitung arbeiten kann.Es wird häufig in Verbindung mit anderen Sicherheitsvorrichtungen verwendet, wie Erdungsschalter und Überspannungshalter, um das elektrische System und die daran arbeitenden Personen zu schützen.
Doppelwirkung der Verwendung, wenn der Isolatorschalter der GW9-10-Serie mit den Vakuum-Schaltkreisbrechern verwendet werden kann!!
Vorteil:
1.Es ist mit einem Stromspeicherbetriebsmechanismus vom Typ CT23 ausgestattet.
2.ZW8-12G besteht aus ZW8-12 Brecher und Isolator, der als kombinierter Brecher bezeichnet wird, kann als Sektionalisierer verwendet werden.
3Die Struktur des Brechers besteht aus einer in einem Behälter montierten dreiphasigen, in einem Metallbehälter eingeschlossenen dreiphasigen Vakuumbogenlöschkammer, mit Isoliermaterial zwischen den Phasen und einer Phase für jede aus SMC.
4.zuverlässige Leistung und hohe Isolierfestigkeit.
Zustand:
1.Umgebungstemperatur: Der Schaltkreislauf ist für den Betrieb im Temperaturbereich von -15°C bis +40°C ausgelegt.Dies bedeutet, dass es in Umgebungen mit Temperaturen von bis zu -15 °C und bis zu +40 °C effektiv funktionieren kann..
2Winddruck: Der Schaltkreislauf kann Winddruck von bis zu 700 Pa, was einer Windgeschwindigkeit von 34 m/s entspricht, aushalten.Dies stellt sicher, dass der Leistungsschalter stabil bleibt und von starken Winden nicht betroffen ist.
3.Höhe: Der Leistungsschalter eignet sich für die Montage in Höhen von bis zu 1000 m über dem Meeresspiegel.
4.Seismische Intensität: Der Schaltungsschalter ist so ausgelegt, dass er seismischen Aktivitäten mit einer Intensität von bis zu 8 auf der seismischen Intensitätsskala standhält.Dies stellt sicher, dass es in Betrieb bleibt und nicht von seismischen Vibrationen bis zu diesem Niveau betroffen ist.
Anwendung
1.Verteilsysteme: Der Schaltschalter ZW8-12 spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und dem Schutz von Verteilern in städtischen und ländlichen Stromnetzen mit 10 kV.Es ist für das Ein- und Ausschalten von Lastströmen verantwortlich, um eine zuverlässige Stromverteilung für die Verbraucher zu gewährleisten.
2.Stromunterstationen: Der Schaltungsschalter wird häufig in Stromunterstationen eingesetzt, in denen Hochspannungsleitungen an Verteilnetze angeschlossen sind.Es hilft bei der Isolierung und dem Schutz von Geräten, die einen sicheren und effizienten Betrieb der Umspannstation ermöglichen.
3.Industrielle Stromversorgungssysteme: Industriezweige mit hohem Strombedarf, wie z. B. Produktionsanlagen, Bergbaubetriebe und Großinfrastrukturprojekte,Häufig nutzen sie den ZW8-12-Schaltungsschalter zur Steuerung und zum Schutz ihrer HochspannungssystemeEs hilft, Lastströme zu steuern und die Ausrüstung vor Kurzschlussfehlströmen zu schützen.
4.Erneuerbare Energiesysteme: Mit der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und SolarenergieDer ZW8-12-Schaltungsschalter findet Anwendung in Hochspannungs-Schaltanlagen im Zusammenhang mit der Erzeugung erneuerbarer EnergienSie trägt zur effizienten Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz bei und gewährleistet den sicheren Betrieb der Stromerzeugungsanlagen.
5.Öl- und Gasindustrie: In der Öl- und Gasindustrie werden Außenvakuum-Schaltungsschalter verwendet, um elektrische Geräte wie Pumpen, Kompressoren und Pipelines zu schalten und zu schützen.
Aufbau:
1Die Oberdeckung des Gehäuses wird mit Hilfe der Einmal-Stretchformtechnologie der Form verarbeitet, wodurch ein IP4X-Schutzniveau, eine hohe mechanische Festigkeit, ein schönes Erscheinungsbild,und einfache InstallationEs ist nicht leicht zu rosten und korrosionsbeständig.
2.Der Trennschalter (optional) ist nach der Schaltkörpereinheit ZW8 mit einem offensichtlichen Trennpunkt während der Verteilungsleitungswartung angepasst,mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 100 W,.
Technischer Parameter:
ZW8-12
Seriennummer | Parameter | Einheit | Daten | ||||||||
1 | Nennspannung | KV | 12 | ||||||||
2 | Nennbelastung | 1min Industrielle Frequenz mit Standspannung | Trockentest | 42 | |||||||
Nassprüfung | 34 | ||||||||||
Blitzwelle Widerstandsspannung (Peak) | 75 | ||||||||||
3 | Nennstrom | Eine | 630 | ||||||||
4 | Nennstrom für Kurzschlussbrüche | kA | 20 | ||||||||
5 | Nennzeit des Kurzschlussbrennstroms | Zeit | 30 | ||||||||
6 | Nennschaltstrom (Peak) | kA | 50 | ||||||||
7 | Nennpegel gegen Strom | 50 | |||||||||
8 | Nennzeit kurze Widerstandsströmung | 20 | |||||||||
9 | Nenndauer des Kurzschlusses | S | 4 | ||||||||
10 | Zeit der Unterbrechung (Separate Erregungsentkopplung) |
Max. Betriebsspannung | m | 15 bis 50 | |||||||
Nennbetriebsspannung | 30 bis 60 | ||||||||||
Min. Betriebsspannung | |||||||||||
11 | Schließzeit | 25 bis 50 | |||||||||
12 | Vollständige Trennzeit | ≤ 100 | |||||||||
13 | Zeit der Lichtbogenbrennung | ≤ 20 | |||||||||
14 | Mechanische Lebensdauer | Zeit | 10000 | ||||||||
15 | Schließfunktion | J | 70 | ||||||||
16 | Nennleistung des Energiespeichermotors | W | < 250 | ||||||||
17 | Nennbetriebsspannung/Nennspannung der Hilfsschaltung | V | DC220 | ||||||||
AC220 | |||||||||||
18 | Zeit der Energiespeicherung bei Nennspannung | S | < 10 | ||||||||
19 | Überströmungsentkopplung | Nennstrom | Eine | 5 | |||||||
Genauigkeit des Entkopplungsstroms | % | ± 10 | |||||||||
GW9-10
Seriennummer | Parameter | Einheit | Daten | |||||||||
1 | Nennspannung | KV | 12 | |||||||||
2 | Nennstrom | Modell Nr. | (H) GW9-12 ((W)/630-20 | Eine | 630 | |||||||
(H) GW9-12(W)/1000-20 | 1000 | |||||||||||
(H) GW9-12 ((W)/1250-31.5 | 1250 | |||||||||||
3 | 4s Kurzzeitstrom | Modell Nr. | (H) GW9-12 ((W)/630-20 | kA | 50 | |||||||
(H) GW9-12(W)/1000-20 | 50 | |||||||||||
(H) GW9-12 ((W)/1250-31.5 | 80 | |||||||||||
4 | Nennbelastung | Blitzschlag widerstehen Spannung ((Peak) | Polar-Erde (Positiv und Negativ) |
KV | 75 | |||||||
Zwischenbruch (Positiv und Negativ) |
85 | |||||||||||
Industriefrequenz-Widerstandsspannung (1 min) (Wirkungswert) |
Trocken-/Nassprüfung | Polar-Erde | 42 ((Trocknen) 34 ((Feuchtigkeit) |
|||||||||
Zwischenbruch | 48 ((Trocknen) | |||||||||||
48 ((Trocknen) | ||||||||||||
48 ((Trocknen) 40 ((Feuchtigkeit) |
||||||||||||
5 | Widerstand des Hauptkreislaufs | Schnittstellen | 630 | |||||||||
1000 | ||||||||||||
1250 | ||||||||||||
6 | Mechanische Lebensdauer | Zeiten | 50 | |||||||||
50 | ||||||||||||
80 | ||||||||||||