ZW20-12(F) Intelligenter Grenzlastschalter mit Polmontiertem Vakuumsektionierer mit Steuerung
Beschreibung des Produkts:
ZW20-12(F) Boundary Load Switch ist eines unserer neuen Produkte. Der Boundary Circuit Breaker ist ein multifunktionales intelligentes Gerät mit der Funktion Vakuumbrecher, Vakuumlastschalter,Sektionalisierer mit vier SchalternDie Hauptkonfiguration besteht aus einem Vakuumbremser, einem CH-40-Steuergerät, einem externen Spannungstransformator (Anmerkung: Verteilungsautomatisierungsleitungsringnetzwerk in bilateraler PT erhältlich) aus drei Teilen.Die Produkte werden weit verbreitet in 10 kV verwendet, 13 kV Stadt, ländliches Stromnetz Raum Ringnetz für den Trennschalter, Kontaktschalter, automatische Schaltervorrichtung, die die Ringentwicklung Leitung Belastung umsetzen kann.Es kann als Grenzschalter (allgemein als Wachhund bekannt) in der Zweigleitung der Stromversorgung verwendet werden, verwendet als Rückschlüsse und Abschnitte in einem Versorgungsnetz. Grenzschalter mit Fernsteuerungsmuster, Schutz- und Steuerungsfunktionen und Kommunikationsfunktionen.Zuverlässige Erkennung bei der Urteilsvergabe, mA Nullsequenzstrom und Kurzschlussstrom zwischen Phasen, realisieren die automatische Beseitigung von Einphasengrundungsfehlern und Phase-zu-Phase-Kurzschlussfehlern.Der Hauptschalter ist Vakuumbogen und die Isolierung nimmt SF6Das Gehäuse ist mit einer Gasdichtung aus Japan, Deutschland, Frankreich, Explosionssicherheit, Isolationssystemtechnologie, der insgesamt ausgezeichneten Dichtungsleistung ausgestattet.Gasmischungen mit N2, die kein Leck verursachenDer Federbetriebsmechanismus mit Miniaturisierung und LeistungsoptimierungDie Wirkungssicherheit ist deutlich höher als die des traditionellen Federmechanismus..
Einführung der Steuerung:
1.Mit 485 / 232 Kommunikationsoberfläche, oder über optische Faser, drahtlose Fernüberwachung; Beschleunigungsfunktion nach Wiederverriegelung;wenn der Schalter schwer ist,automatische Beschleunigung im Falle eines dauerhaften Fehlers;
2Fernbedienung / manuelle Schließung zur Beschleunigung des Ausstoßes und Schließung wieder: Der Benutzer sendet nach der Reparatur der Leitung Strom, sollte er den Erdungsschalter entfernen vergessen, sollte das Ausstoßen beschleunigen.
3.Drei Verzögerungszeiten für die Wiederverschließung können eingestellt werden;
4.Die Sprungschließungsanlage hat eine Fehlfunktion und eine Sprungschutzfunktion;
5.Null-Sequenzstrom kann zwischen In-Zone- und Out-of-Zone-Fehlen unterscheiden;
6Der Fernbedienungsschalter ist so konzipiert, dass ein Fehlverhalten vermieden wird.
Eigenschaft:
1.Schnellbruchsschutz: Der Grenzlastschalter ist so ausgelegt, dass er im Falle eines Fehlers oder abnormaler Bedingungen den Stromkreis schnell öffnet.Es sorgt für eine schnelle Fehlerbehebung und minimiert die Dauer von Stromausfällen.
2Überstromschutz: Der Lastschalter verfügt über einen Überstromschutzmechanismus zur Erkennung und Reaktion auf übermäßige Ströme.Es hilft, Schäden am Verteilungssystem zu verhindern, indem fehlerhafte Abschnitte ausgelöst und isoliert werden.
3.Dreifach-Wiederverschluss: Der Grenzlastschalter kann automatisch nach einem Fehlerreinigungsvorgang drei Wiederverschlussversuche durchführen.Diese Funktion hilft bei der Identifizierung von vorübergehenden Fehlern und automatisch wiederherstellen Strom, wenn der Fehler gelöscht wird.
4.Incident Records: Der Lastschalter kann Informationen über Störereignisse, einschließlich Störartyp, Ort und Zeitstempel, aufzeichnen und speichern. Diese Daten sind wertvoll für die Analyse, Fehlerbehebung,und Wartungszwecke.
5.Schutz vor Einbrüchen: Der Lastschalter ist mit einem Einbrüchenschutz ausgestattet, um hohe Einbrücheströme zu bewältigen, die bei der Energiezufuhr von Transformatoren oder anderen Belastungen auftreten.Es gewährleistet einen stabilen und zuverlässigen Betrieb unter diesen vorübergehenden Bedingungen.
6.Null-Sequenz-Schutz: Der Grenzlastschalter kann Null-Sequenz-Schutz umfassen, um Erdfehler oder unausgewogene Bedingungen im System zu erkennen und darauf zu reagieren.Dies hilft bei der Identifizierung und Isolierung von Fehlern, die eine Gefahr für die Stabilität des Systems darstellen.
7.Echtzeituhr: Eine Echtzeituhrfunktion ermöglicht es dem Lastschalter, den Zeitpunkt von Störungen und anderen Vorgängen genau zu erfassen.Es ermöglicht eine präzise Zeit-Synchronisierung und erleichtert die Analyse der Ereignisfolge.
8Beschleunigung nach dem Neuschließen: Nach erfolgreichen Versuchen des Neuschließens kann der Lastschalter eine Beschleunigungsfunktion zur Erhöhung der Ausfallgeschwindigkeit zur Verfügung stellen, falls der Fehler anhält.Dies hilft, Schäden am System zu minimieren und die Effizienz der Fehlerbehebung zu verbessern..
9.Echtzeitstatusanfragen: Der Lastschalter kann in Echtzeit Statusinformationen wie Position (offen oder geschlossen), Fehleranzeige und Betriebsdaten bereitstellen.Dies ermöglicht es den Betreibern, den Zustand des Schalters zu überwachen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
10.Smart Pocket PC Controls: Einige Lastschalter können mit einem Smart Pocket PC oder ähnlichen Handheld-Geräten gesteuert und überwacht werden.Dies erhöht die Bequemlichkeit und Flexibilität der Steuerung des Schalters aus der Ferne.
11.Lokale/Fernabstellungen: Der Lastschalter kann vor Ort an der Montagestelle oder per Kommunikationsschnittstelle aus der Ferne konfiguriert und eingestellt werden.Dies ermöglicht bequeme und flexible Steuerungs- und Konfigurationsoptionen.
12.Aktive Fehlermeldung: Der Lastschalter kann Störungen oder abnormale Zustände an ein zentrales Steuerungs- oder Überwachungssystem meldet.Erleichterung eines effizienten Fehlermanagements.
13.GSM-Kurzmeldungsfunktion: Einige Lastschalter haben möglicherweise die Fähigkeit, Kurzmeldungen oder Warnungen über GSM-Netzwerke (Global System for Mobile Communications) zu senden.Dies ermöglicht die Fernüberwachung und Benachrichtigung von Störungen oder Betriebszuständen.
Voraussetzungen:
1Höhenlage: 2000 m.
2.Umgebungstemperatur:außen -30°C~+55°C
Die höchste Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 20°C
Höchstdurchschnittliche Tagestemperatur beträgt 30°C
3.Relative Luftfeuchtigkeit: 95% ((25°C)
4.Seismische Kapazität: Erdbebenbeschleunigung 0,3 g
Vertikale Beschleunigung beim Boden 0,15 g
Beim Handeln für drei Sinuswellen
Sicherheitsfaktor 1.67
5- Erdbebenintensität: 7 Grad.
6. Höchsttäglicher Temperaturunterschied:25°C
7.Einrichtungsort: Außenbereich, 10kv-Luftleitung, Benutzerverantwortungsgrenzpunkt
8.Erdung:Neutraler Punkt berührt sich nicht, Erdung der Bogenunterdrückungsspule und Erdung mit geringem Widerstand
Technischer Parameter:
Seriennummer | Parameter | Einheit | Daten | ||||||||
1 | Nennspannung | KV | 12 | ||||||||
2 | Isolationsgrad der Fraktur | Arbeitsfrequenz ((Trockentest/Nass-Test) | 48 | ||||||||
Stromschlagspannungstest (Peak) | 85 | ||||||||||
3 | Isolationsgrad von Boden zu Boden/Phase zu Phase | Arbeitsfrequenz | Trockentest | 42 | |||||||
Nassprüfung | 34 | ||||||||||
Stromschlagspannungstest (Peak) | 75 | ||||||||||
4 | Nennstrom | Eine | 630, 1250 | ||||||||
5 | Nennstrom für Kurzschlussbrüche | kA | 16, 20, 25 | ||||||||
6 | Nennbremszeiten für Kurzschlussbremsströme | Zeiten | 30 | ||||||||
7 | Nennwert für Kurzzeitstrom | kA | 16, 20, 25 | ||||||||
8 | Nenndauer des Kurzschlusses | S | 4 | ||||||||
9 | Nennschlusstrom bei Kurzschluss (Peak) | kA | 40, 50, 63 | ||||||||
10 | Nennpegel gegen Strom | kA | 40, 50, 63 | ||||||||
11 | Mechanische Lebensdauer | Zeiten | mehr als 1000 | ||||||||
12 | Nennstrom für die Öffnung | 10000 | |||||||||
13 | Nettogewicht | Weigerung | 180 | ||||||||
Technischer Parameter des Reglers:
Seriennummer | Parameter | Daten | ||||||||
1 | Eintrittsspannung im Werk | AC220V | ||||||||
2 | Betriebsfrequenz der Eingabe | 50 Hz | ||||||||
3 | Erlaubter Spannungsfluktuationsbereich für die Eingangsspannung | ± 20% | ||||||||
4 | Gesamtstromverbrauch der Vorrichtung | < 10 W | ||||||||
5 | Probenahmewert der Eingangsphasenstrom | 60 bis 600A | ||||||||
6 | Niedrigspannungsbetriebsschwelle | 10 bis 140 V | ||||||||
7 | zulässiger Probenahmefehler für den Leistungsaufnahmewert | ± 5% | ||||||||
8 | Zeitwert für die Verzögerung des Überstromschutzes | 0.1-0.3s | ||||||||
9 | Einstellwert für Nullsequenzstrom | 0.2-6A | ||||||||
10 | Verzögerungszeit der Erdungsaktion | 0-1200 Jahre | ||||||||